Den Flyer zum Download gibt es hier!
Exemplare der Projektbroschüre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage RLP können angefordert werden unter: anna.schoppmann(at)politische-bildung-rlp.de.
Themenpapiere zu Rechtsextremismus und Islamismus im Internet von jugendschutz.net
zurück
Für den Bereich der Regionalkoordination Koblenz-Mittelrhein:
Für den Bereich der Regionalkoordination Pfalz:
Für den Bereich der Landeskoordination:
Die genauen Termine folgen.
Unser Netzwerk wächst auch in Rheinland-Pfalz stetig! Seit 2015 ist die Zahl der Projektschulen um 80 Prozent gestiegen. Wir danken herzlich für das großartige Engagement für mehr Gleichwertigkeit und Miteinander in Schule und Gesellschaft!
Zugleich bitten wir herzlich und dringend um Verständnis, dass die offiziellen Titelverleihungen aufgrund der Vielzahl der Anfragen einen sehr hohen zeitlichen Vorlauf brauchen.
Bei der Vermittlung von Projektaktivitäten sind wir auch vor den Titelverleihungen gerne Ansprechpartner und können kurzfristig Kontakte zu unseren Kooperationspartnern vermitteln!
Am 18. September 2018 fand unter dem Motto „Gleichwertigkeit“ das landesweite Netzwerktreffen in der Gedenkstätte KZ Osthofen statt. Themenschwerpunkt war der besorgniserregende Anstieg antisemitischer Gewalt. In vielen Workshops haben etwa 150 Schüler*innen zu diesem und anderen Themen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit gearbeitet. Es wurden Wege gesucht, Ausgrenzungen zu überwinden. Vielen Dank für‘s Mitmachen!
https://www.1730live.de/schueler-lernen-im-kz-osthofen/
Pressebericht zum Netzwerktreffen 2018
Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Netzwerktreffen im Jahre 2020 bisher noch ungewiss.
Anke Lips, Landeskoordinatorin Rheinland-Pfalz
zurück