Logo Lpb
Menu  
  • Home
  • Themen
    • Übersicht
    • Themenschwerpunkt 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
    • Gedenkarbeit
    • Unser Land
      • Landesgeschichte
      • Hambacher Fest
      • Verfassungen
      • Politische Institutionen
      • Partnerschaften
      • Land und Leute
      • Daten zum Land
    • Geschichte
      • Bergzaberner Republik
      • Dokumentarfilm "Theodor Graf Fugger-Glött"
      • „30 Jahre Wiedervereinigung“
    • Demokratie
      • Das Grundgesetz
    • Europa
    • Frauen und Männer
      • Politikfelder
      • Repräsentanz
      • Gender Mainstreaming
      • Equal Pay Day
    • Friedens- und Sicherheitspolitik
      • Forum Friedens- und Sicherheitspolitik
      • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Eine Welt
    • Kultur
    • Medien/Medienbildung
      • Film
    • Digitalisierung
      • Digitaler Stammtisch
    • Israel/Naher Osten
    • Nachhaltigkeit
      • Klimawandel
      • Globalisierung
      • Demografischer Wandel
    • Wirtschaft
      • Entrepreneurship
    • Diskriminierung
    • Kulturelle Vielfalt
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • Aktuelles
      • Archiv
      • Das Projekt
        • Projekte in RLP
        • Ziele
        • Der Weg zum Ziel
        • Vielfalt der Themen und Möglichkeiten
      • Die Landeskoordination
        • Angebote
      • Projektschulen in Rheinland-Pfalz
      • Kontakt
  • Wir über uns
    • LpB-Team
    • Unser Auftrag
      • Aufgaben
      • Anordnung der Landesregierung
      • Geschäftsordnung der LpB Rheinland-Pfalz
      • Landesarbeitsausschuss
      • LpB-Imagefilm
    • Wegbeschreibung zur LpB
    • Presse
      • Suchen im Pressearchiv
    • Social Media
      • Datenschutz
      • Netiquette
    • Podcast
    • Medienpräsenz Koblenz
    • Geschichte der LpB
    • Kuratorium
    • Jahresberichte
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kalender
    • Gerty-Spies-Literaturpreis
    • Hambacher Disput und Hambacher Gespräche
    • Mainzer Landtagsseminare
    • Schüler- und Jugendwettbewerb
    • Veranstaltungsprogramm zum Download
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Downloads
    • Suche in den Publikationen
    • Literaturangebot zum Bestellen
    • Geschichte
    • Landeskunde Rheinland-Pfalz
    • Gedenkarbeit
    • Demokratie - Politische Kultur
    • Arbeit - Wirtschaft - Nachhaltigkeit
    • Extremismus - Rassismus - Gewalt
    • Gesellschaft - Integration
    • Europa
    • Internationale Politik
    • Bestell- und Abgaberegeln
    • Blätter zum Land
    • Warenkorb
  • Bibliothek
  • Aktuelles
Home >  Themen >  Unser Land >  Partnerschaften

Partnerschaften

Das Land Rheinland-Pfalz unterhält Partnerschaften mit

  • Burgund in Frankreich
  • der Republik Ruanda
  • der Woiwodschaft Oppeln in Polen
  • der Provinz Fujian in der Volksrepublik China
  • dem Bundesstaat South Carolina
  • der japanischen Präfektur Iwate
  • Mittelböhmen
  • der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Downloads

Blätter zum Land

  • Die Partnerschaft mit Burgund (2/2000)
  • Nachbar Ostbelgien (1/2001)
  • Partnerschaft mit Ruanda (4/2002)
  • Partnerschaft mit der Woiwodschaft Oppeln (1/2005)

 

Landtag Rheinland-Pfalz

  • Beschluss des Landtags "Europa in den Schulen weiter stärken" | pdf

Links

  • Haus Burgund in Mainz
  • Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda

 

 

 

LpB-Rheinland-Pfalz

Am Kronberger Hof 6
55116 Mainz

Kontakt

Telefon/Fax:
Tel.: 06131 - 16 29 70
Fax: 06131 - 16 17 29 70

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8-16 Uhr,
Fr: 8-13 Uhr

E-Mail:
Mail an die LpB-Rheinland-Pfalz

  • Kontaktformular
  • LpB-Team

Anfahrt

Presse

Facebook

Twitter

Instagram

Vimeo

Podcast

Newsletter

Medienpräsenz Koblenz

Gedenkstätte
KZ Osthofen

Gedenkstätte SS-Sonder-
lager/KZ Hinzert
 

Homepage der Landeszentralen politische Bildung

Homepage Rheinwiesenlager

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz. Alle Rechte vorbehalten; all rights reserved.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Information

LpB-Rheinland-Pfalz

Am Kronberger Hof 6
55116 Mainz

Kontakt

Telefon/Fax:
Tel.: 06131 - 16 29 70
Fax: 06131 - 16 17 29 70

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8-16 Uhr,
Fr: 8-13 Uhr

E-Mail:
Mail an die LpB-Rheinland-Pfalz

  • Kontaktformular
  • LpB-Team

Anfahrt

Presse

Facebook

Twitter

Instagram

Vimeo

Podcast

Newsletter

Medienpräsenz Koblenz

Gedenkstätte
KZ Osthofen

Gedenkstätte SS-Sonder-
lager/KZ Hinzert
 

Homepage der Landeszentralen politische Bildung

Homepage Rheinwiesenlager

Impressum

Datenschutz

rlp-logo